Tradition lebt von Erinnerung: VfL – Geschichte(n)
|
Am 17. April 2021 wurde der VfL Osnabrück 122 Jahre alt. Dieses Ereignis nehmen wir zum Anlass zurückzublicken auf die Historie „unseres“ Vereins sowie die damit verbundenen zahlreichen Geschichten.
In loser Folge werden wir euch ab jetzt Exponate aus dem VfL-Museum oder geschichtsträchtige Objekte in Privatbesitz vorstellen und die dazugehörigen Geschichten erzählen.
Folge 1: Zum Auftakt präsentieren wir euch eine Urkunde aus dem Jahre – wie sollte es auch anders sein – 1899. Museumsleiter Bernhard Lanfer erzählt in einer vertonten Bilderschau, was es damit auf sich hat und wie sie schließlich ihren Weg ins VfL-Museum fand.
Alternativ kann der Beitrag auch über YouTube aufgerufen werden: https://youtu.be/vOJGwVF3LI0.
Folge 2: In der zweiten Folge der VfL-Geschichte(n) stellt David Kreutzmann eine Ausgabe der Monatlichen Nachrichten des “Verein für Leibesübungen von 1899 e.V. Osnabrück” (Jahrgang 1, Nummer 3) aus dem Jahr 1938 vor.

Folge 3: Bernahrd Lanfer stellt euch ein Fotoalbum vor, welches Impressionen vom Gauligaspiel zwischen dem VfL Osnabrück und dem zu dem Zeitpunkt amtierenden deutschen Meister Hannover 96 im Jahr 1939 zeigt.
Alternativ kann das Video auch über YouTube direkt abgerufen werden.
Folge 4 ist Arbeit
Viel Spaß beim Zuhören!