Austausch zum Thema: „Fußball und Zwangsarbeit – Möglichkeiten zur Aufarbeitung der Geschichte des Zwangsarbeitendenlagers Gartlage”
Am 13. Februar fand im Rahmen der “!Nie wieder”-Projektwoche ein Workshop zum Thema „Fußball und Zwangsarbeit – Möglichkeiten zur Aufarbeitung der Geschichte des Zwangsarbeitendenlagers Gartlage” statt, organisiert vom Bündnis Tradition lebt von Erinnerung in Kooperation mit den Gedenkstätten Augustaschacht und Gestapokeller. Behandelt wurde die sportliche Bedeutung des Geländes sowie seine Historie als Standort eines Lagers für ausländische Zwangsarbeitende. Dieser Workshop stellte dabei den Auftakt für eine weitere Zusammenarbeit dar, im Rahmen derer gemeinsam angemessene Wege der Erinnerungsarbeit für diesen Ort, an dem das neue VfL-Trainingszentrum entstehen könnte, gefunden werden sollen.
In diesem Kontext findet am 18. März 2021 von 18:30 – 20:30 Uhr über „Zoom“ der nächste Austausch zum Thema statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.