Seit dem 01. Juli 2011 gibt es ein sozialpädagogisch arbeitendes Fanprojekt in Osnabrück. Besonders in der bundesweiten Fanprojektlandschaft ist hierbei die Trägerkonstellation. Die Stadt Osnabrück, Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien, der Caritasverband für Stadt und Landkreis Osnabrück sowie das Diakonische Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück bilden einen Trägerverbund. Die Federführung des Projektes liegt bei der Stadt Osnabrück; organisatorisch ist es dem Fachdienst Jugend – Streetwork / Mobile Jugendarbeit – zugeordnet.

Die drei hauptamtlichen Mitarbeiter:innen Michael Aschmann, Dennis Germer und Tina Schröter sind in Räumlichkeiten in zentraler Lage anzutreffen, die sich als Anlaufpunkt in der Fanszene des VfL etabliert haben. Unterstützt werden sie dabei von Projektleiter Marco Brockmann. Die Angebote des Fanprojekts Osnabrück richten sich hauptsächlich an Jugendliche und junge Erwachsene Fußballfans des VfL Osnabrück. Die Mitarbeiter:innen verstehen sich als Vertreter:innen und kritische Lobbyist:innen für Faninteressen und Fanmeinungen.

Sie stehen damit in einer neutralen Vermittlerposition zwischen den beteiligten Institutionen (Verein, Polizei, Ordnungs- und Sicherheitsdienste) und wollen gewährleisten, dass die Anliegen der Fans an entscheidender Stelle Gewicht erhalten. Über allem steht die Förderung der positiven Elemente der Fankultur.

Kontakt Fanprojekt

Adresse: Teutoburger Straße 30-32, 49082 Osnabrück

Tel.: 0541/20079410
Fax.: 0541/323152869

E-Mail: fanprojekt@osnabrueck.de

Kontaktdaten des Fanprojekt-Teams >>>