Osnabrücker Kids Crew Teil 5 unserer Podcastreihe im Rahmen der Jugendkulturtage 2021 bilden Hakon, Hendrik und Jan. Sie sind Mitglieder der Osnabrücker Kids Crew. Wo die OKC eigentlich [...]
Als Bündnis „Tradition lebt von Erinnerung“, bestehend aus VfL-Museum, VfL-Fanabteilung, Fanprojekt und der Violet Crew, haben wir uns auch in diesem Jahr mit Projektwochen an der Kampagne „!Nie [...]
Fanprojekt Osnabrück – Lernort Bremer Brücke Wir suchen Verstärkung für unser Team im Rahmen des „Lernorts Bremer Brücke“. Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein ins Stadion“ [...]
Zum Abschluss unserer !Nie wieder-Projektwochen findet am 10.02. um 19 Uhr eine Online-Veranstaltung statt, bei der wir euch gemeinsam mit unseren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern von den Gedenkstätten Gestapokeller [...]
Alljährlich bietet das Bündnis “Tradition lebt von Erinnerung” im Rahmen der “!Nie wieder”-Projektwochen einen Stolpersteinspaziergang an. Im letzten Jahr konnten wir diesen aufgrund der pandemischen Lage nicht wie [...]
Da der Schwerpunkt der diesjährigen !Nie wieder-Projektwochen auf Menschen mit Beeinträchtigung liegt, möchten wir heute mit Alexander Fangmann sprechen. Alex ist seit seinem achten Lebensjahr blind. Er ist [...]
An seiner Spielstätte in der Gartlage feierte der VfL Osnabrück in den 1930er Jahren große Triumphe. Doch nur wenige Jahre später wurde aus dem Gelände ein Zwangsarbeitslager. Im [...]
Alljährlich organisiert das Bündnis „Tradition lebt von Erinnerung“ (VfL-Museum, Fanabteilung Fanprojekt und Violet Crew) rund um den „!Nie Wieder-Erinnerungstag im Deutschen Fußball“ Projektwochen mit diversen Aktionen, die eine [...]
Am 17. April 2021 wurde der VfL Osnabrück 122 Jahre alt. Dieses Ereignis nehmen wir zum Anlass zurückzublicken auf die Historie „unseres“ Vereins sowie die damit verbundenen zahlreichen [...]
Am Freitag, den 05.11.2021, veranstaltete das Fanprojekt Osnabrück eine Lesung mit Michael Stoffl, der sein neues Buch „In 90 Minuten um die Welt“ vorstellte. Der 50-jährige Wahl-Berliner wuchs [...]