Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit bleibt wieder vermehrt Zeit seinen Hobbys nachzugehen. Daher bieten wir drei Veranstaltungen an, zu denen ihr euch anmelden könnt. Mittwoch, [...]
Zum Abschluss unserer !Nie wieder-Projektwochen findet am 10.02. um 19 Uhr eine Online-Veranstaltung statt, bei der wir euch gemeinsam mit unseren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern von den Gedenkstätten Gestapokeller [...]
Alljährlich bietet das Bündnis “Tradition lebt von Erinnerung” im Rahmen der “!Nie wieder”-Projektwochen einen Stolpersteinspaziergang an. Im letzten Jahr konnten wir diesen aufgrund der pandemischen Lage nicht wie [...]
An seiner Spielstätte in der Gartlage feierte der VfL Osnabrück in den 1930er Jahren große Triumphe. Doch nur wenige Jahre später wurde aus dem Gelände ein Zwangsarbeitslager. Im [...]
Am Freitag, den 05.11.2021, veranstaltete das Fanprojekt Osnabrück eine Lesung mit Michael Stoffl, der sein neues Buch „In 90 Minuten um die Welt“ vorstellte. Der 50-jährige Wahl-Berliner wuchs [...]
Buchvorstellung und Diskussion über das Zusammenspiel von Politik und Fußball. Am 25. Juni 2021 starteten wir mit einer Lesung im Stadion an der Bremer Brücke auf dem „Affenfelsen“ [...]
Milde Temperaturen und sogar etwas Sonnenschein schufen am 29.05.2021 die perfekten Bedingungen für unseren Graffiti-Workshop im Innenhof des Hauses der Jugend. Unter dem Motto „Streetart against Hate“ konnten [...]
Anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens findet am Freitag den 25. Juni 2021 eine Lesung mit dem mehrfach ausgezeichneten Journalisten Ronny Blaschke statt. In seinem aktuellen Buch „Machtspieler“ berichtet er [...]
Du wolltest schon immer mal eine Spraydose in der Hand haben, einfach legal loslegen und ein Graffiti entwerfen? Unter Anleitung der Künstlergruppe „49ers“ könnt Ihr eure Fähigkeiten mit [...]
Während der Osterferien fanden im Fanprojekt ein DIY-Tag sowie ein Workshop zum Grafikprogramm „GIMP“ statt. Insgesamt 15 Personen zwischen 13 – 17 Jahren nahmen das Angebot an zwei [...]